Singen und Musizieren sind wunderbare Mittel, Kontakt zu Menschen herzustellen und Gemeinschaftserlebnisse zu schaffen. Im Rahmen ritueller Handlungen, an Festen und Feierlichkeiten, bei der Gestaltung besonderer Lebensübergänge, in Zeiten des Glücks und der Trauer nehmen Lieder, Melodien und Rhythmen bei vielen Menschen Schlüsselfunktionen ein.

Der Kirchenchor Bürglen will ein Ort sein, wo Menschen einen aktiven Zugang erhalten zu musikalischen Werken in verschiedenen Stilen, Sprachen und Kontexten. In Gottesdiensten und Liturgien verleiht der Kirchenchor Bürglen der Verkündigung des Evangeliums eine zusätzliche emotionale Kraft. Bei Konzerten und Auftritten arbeitet der Kirchenchor oft zusammen mit anderen Musikerinnen und Musikern, Chorgruppen und Ensembles. Solche Kooperationen leisten wertvolle Beiträge zu einer vielfältigen und lebendigen Musiklandschaft im Kanton Uri. Als Verein bildet er eine starke Gemeinschaft von Frauen und Männern, die sich auch ausserhalb des Probelokals wahrnehmen, Zeit miteinander verbringen und sich wohlwollend unterstützen. Der Kirchenchor Bürglen widmet sich mit Vorliebe der Einstudierung und Aufführung geistlicher Chor- und Instrumentalwerke. Aufführungspraxis und Programmgestaltungen orientieren sich an künstlerischen Kriterien sowie an aktuellen liturgischen Richtlinien. 

Wir leben in einer heterogenen, multikulturell vernetzten Welt, wo Kirche und Kirchenmusik mit vielen musikalischen Strömungen, verschiedensten individuellen Wünschen und einem Rückgang gesellschaftlicher Anerkennung und Bedeutung zu kämpfen haben. Solchen Herausforderungen und Chancen begegnet der Kirchenchor Bürglen mit Offenheit, Kreativität sowie Freude an Entwicklung und Innovation.